Jazz-Impressionen

Rittersturz

2025
20 Sep., 17:00 Uhr

‚Get a taste – have a sip – take a bite‘

In mehreren Blöcken erklingen Auszüge aus dem Great American Songbook – Songs aus der Swing- und Blues-Ära der 1930er bis 1960er Jahre. Viele dieser Stücke wurden durch namhafte Komponisten wie George Gershwin oder Cole Porter sowie durch Interpret:innen wie Louis Armstrong, Ella Fitzgerald, Sarah Vaughan und Bing Crosby bekannt.

Das Programm

Zusammen mit der Sopranistin Veronika Madler entstand aus schlichter Leidenschaft für diese Musik ein Programm amerikanischer Schlager aus der Swing- und Blues-Ära. Die beiden klassischen Musiker:innen unternehmen gerne Ausflüge in die Popularmusik, bei denen der Ernst der Klassik beiseitegelegt wird und Rhythmus, Swing, Blues sowie jazzige Harmonien die Führung übernehmen.

Andreas Pumpa

Andreas ist klassischer Kirchenmusiker in Wermelskirchen. So temperamentvoll und hochqualifiziert er als Organist und Orgelkenner sein Instrument beherrscht, so leidenschaftlich widmet er sich auch den alten Schlagern. Regelmäßig erarbeitet er sich Repertoire verschiedenster Schlagerrichtungen, die er sowohl am Klavier als auch an der Orgel zum Klingen bringt.

Veronika Madler

Veronika Madler arbeitet freischaffend als klassische Sopranistin Gesangspädagogin, zudem in der Kirchenmusik als Chorleiterin und Stimmbildnerin. Darüber hinaus ist sie musiktherapeutisch tätig.

Das Duo

Das Duo ist regelmäßig auf privaten Festen, in Konzerten sowie bei gemeindeeigenen Veranstaltungen zu hören.

Wir freuen uns sehr, mit Ihnen die Zeitlosigkeit dieser wunderbaren Musik im Rahmen der Burger Biennale zu feiern!

Mit:

 

Veronika Madler, Gesang
Andreas Pumpa, Klavier

Das Event ist ca. 90 min lang.